Highlights der Rachel-Carson-Schule (Ausgabe Mai 2024)

Eine ereig­nis­rei­che Zeit liegt hin­ter uns, wir präsentieren:

Französischfahrt nach Luxemburg

Autor*innen: WP Kurs Fran­zö­sisch Jahr­gang 10, Frau Krekovic

Am 27.05.2024 fuh­ren die Wahl­pflicht­kur­se Fran­zö­sisch 7 bis 10 gemein­sam nach Luxem­burg. Frau Kre­ko­vic, Frau Kern und Frau Mour­na haben uns dabei beglei­tet. Am Anfang haben wir in ver­schie­de­nen Grup­pen eine Ral­lye durch die Stadt gemacht. Damit muss­ten wir alle Auf­ga­ben auf Fran­zö­sisch bewäl­ti­gen und an allen Sta­tio­nen Fotos machen sowie eine Post­kar­te auf Fran­zö­sisch an unse­re Leh­re­rin­nen schrei­ben. Wer noch sei­ne Fran­zö­sisch­no­te ver­bes­sern wollte/musste, konn­te zusätz­lich Inter­views mit den Ein­woh­nern Luxem­burgs führen.

Bei der Ral­lye haben wir vie­le Sehens­wür­dig­kei­ten und tol­le Plät­ze und Gebäu­de gese­hen. Nach­dem wir unse­re Ral­lyes bei den Leh­re­rin­nen abge­ge­ben hat­ten, konn­ten wir in unse­ren Grup­pen die Stadt auf eige­ne Faust erkun­den. Zunächst still­ten erst ein­mal vie­le von uns unse­ren Hun­ger bei Mc Donalds. Anschlie­ßend schlen­der­ten wir durch die hüb­sche Innen­stadt von Luxem­burg. Um 15.30h tra­fen wir uns dann alle wie­der und tra­ten die Rück­fahrt nach Dor­ma­gen an. Auf der Rück­fahrt wur­den dann die Sie­ger­grup­pen der Ral­lye ver­kün­det und erhiel­ten ihre Prei­se. Wir freu­en uns jetzt schon auf die Fran­zö­sisch­fahrt im nächs­ten Jahr. Wenn wir Glück haben, geht es dann nach Straßburg.

J'aime Paris — Parisfahrt des WP-Kurses Französisch

Autor*innen: WP Kurs Fran­zö­sisch Jahr­gang 10, Frau Krekovic

Wie jedes Jahr fand auch die­ses Jahr vom 24.05.2024 bis 26.05.2024 die Fahrt nach Paris mit dem Wahl­pflicht­kurs Fran­zö­sisch Klas­se 10 statt.

Vie­le von euch fin­den wahr­schein­lich die Stadt Paris sehr span­nend und inter­es­sant. End­lich konn­ten wir die Sehens­wür­dig­kei­ten bestau­nen, die wir im Unter­richt ken­nen­ge­lernt hat­ten. Und natür­lich auch schau­en, wie all­tags­taug­lich unser Schul-Fran­zö­sisch ist. Eine Rei­se nach Paris ist einer der Vor­tei­le des WP-Fran­zö­sisch­kur­ses an der Rachel-Carson-Schule.

Der Tag begann mit einer Stadt­rund­fahrt in unse­rem Rei­se­bus, anschlie­ßend erkun­de­ten wir die Stadt mit der Mét­ro, dem Taxi-Boot und natür­lich auch zu Fuß. So erreich­ten wir die wun­der­schö­nen Sehens­wür­dig­kei­ten in Paris wie den Eifel­turm, den Lou­vre (wir konn­ten sogar einen Blick auf Mona Lisa wer­fen), die Champs-Ely­sées, den l´Arc de Triom­phe, Not­re-Dame und und und. Das aller­schöns­te war aber ver­mut­lich das Bei­sam­men­sein und das gemein­sa­me Erkun­den der Stadt.

Eine wit­zi­ge „sto­ry“ war zum Bei­spiel die Abfahrt von Dor­ma­gen als ein Schü­ler sei­nen Rei­se­pass ver­ges­sen hat­te und sein Vater ihm die­sen nach einem Anruf- wie im Film- aus dem fah­ren­den Auto in letz­ter Sekun­de zuwarf.

Das größ­te High­light der Sehens­wür­dig­kei­ten war für die meis­ten defi­ni­tiv der glit­zern­de Eifel­turm bei Nacht. Zur vol­len Stun­de, wenn er leuch­tet, ist es ein unver­gess­li­ches Erleb­nis. Wir stan­den gemein­sam davor, hör­ten Musik dabei und das Gefühl war atemberaubend.

Trotz der vier Jah­re Fran­zö­sisch­un­ter­richt, durch die man durch muss, ist der Kurs wirk­lich mit dem krö­nen­den Abschluss emp­feh­lens­wert und eine Erfah­rung, die jeder machen soll­te. Die 9er kön­nen sich schon jetzt auf die Fahrt freuen.

Teamwork im Kollegium

Am 28.05.2024 fand die ers­te Team­o­lypm­pia­de bei son­ni­gem Wet­ter statt. Aus­gie­big gestärkt hat­ten die teil­neh­men­den Kolleg*innen viel Spaß bei den klei­nen Spie­len. Allen Betei­lig­ten vie­len herz­li­chen Dank für den schö­nen und lus­ti­gen Nachmittag!

Spardaspendenwahl 2024

Schon letz­tes Jahr wur­de eine erfolg­rei­che Wahl­kam­pa­gne gestar­tet. Bei der wir 2000 € für das Pro­jekt Schü­ler­ca­fé gewon­nen haben. Das Pro­jekt wird inten­siv vor­be­rei­tet und wir hof­fen auf bal­di­ge Umset­zung! Die­ses Jahr star­te­te die Akti­on unter dem Mot­to „Unse­re Schu­le ist in Bewe­gung“, die Schü­ler­ver­tre­tung, Frau Hein­zel und Frau Rein­hard gaben vol­len Ein­satz, herz­li­chen Dank dafür, und mel­de­ten unser Pro­jekt "Power Pau­se an der RCS" an. Dabei haben wir mit Platz 37 den Gewinn von 1000 € erzielt. Somit kön­nen wir eine Sport­ge­rä­te-Aus­lei­he mit Bäl­len, Spring­sei­len, Peda­los etc. eta­blie­ren. Jüngst wur­den auch die Net­ze des Mini-Fuß­ball­fel­des erneuert.

Wirtschaft pro Schule

Am 15.05.2024 war im Rah­men des Pro­gramms "Wirt­schaft pro Schu­le" die Fir­ma Gar­ten­hof Küs­ters an unse­rer Schu­le. Die Schüler*innen konn­ten einen Ein­blick bekom­men und ihnen ste­hen vie­le Türen für wei­te­re Prak­ti­ka, Aus­bil­dungs­stel­len und Koope­ra­tio­nen offen.

Praktikum der Jahrgangsstufe 9

Nach den Oster­fe­ri­en star­te­ten die 9er in ein drei­wö­chi­ges Prak­ti­kum. Die Klas­sen­lei­tun­gen haben vie­le Schüler*innen in den Betrie­ben besu­chen kön­nen und posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen erhalten.

Klassenfahrt nach Simmerath-Rurberg

Vom 17. April bis 19. April ver­brach­te der 6. Jahr­gang unver­gess­li­che Tage im Rur­tal mit Bogen­schie­ßen, Hoch­seil­klet­ter­gar­ten und einer nächt­li­chen Wan­de­rung — Aben­teu­er pur. Spaß, Freu­de, Span­nung und Team­work inmit­ten der Natur!

 

 

#