Corona f.a.q.

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 12.04.2021
Zusätzliche Informationen auch auf den Seiten des MSB:
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Regelungen des Distanzunterrichts ab dem 12.04.21:
Elternbrief zum Unterricht ab dem 12.04.2021
Hier finden Sie wichtige Antworten auf Ihre Fragen zum Distanzlernen:
FAQs Distanzlernen
Hier finden Sie den Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht:
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
An unserer Schule gibt es einen Corona-Fall. Ein Lehrer (30 Jahre alt) wurde am 06.08.2020 getestet und erhielt das positive Testergebnis am 09.08.2020. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne und zeigt aktuell keine Symptome. Der Fall hat auch Auswirkungen auf das Kollegium. Der Lehrer hat am 07.08.2020 noch vor der Mitteilung des positiven Testergebnisses an der ersten Dienstbesprechung des Kollegiums und der Schulleitung im neuen Schuljahr teilgenommen. Aufgrund der Umsetzung des Hygienekonzepts der Schule kam es nur in einem Fall zu einem engeren Kontakt zu einer Person aus diesem Kreis. Das Kreisgesundheitsamt ist vollumfänglich informiert und steht in enger Absprache mit den Betroffenen. Die Lehrerin, die als Kontaktperson in Frage kommt, wird auf Anordnung des Kreisgesundheitsamtes getestet und verbleibt für 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Auch sie zeigt aktuell keine Symptome. Der betroffene Lehrer befindet sich in häuslicher Quarantäne. Sollte er weiterhin keine Symptome zeigen, darf er laut Mitteilung des Kreisgesundheitsamtes in der nächsten Woche seine Arbeit wieder aufnehmen. Testungen weiterer Personen oder andere Maßnamen sind laut Kreisgesundheitsamt nicht vorgesehen. Es haben sich aber jetzt schon einige Kolleginnen und Kollegen freiwillig testen lassen und sind auch negativ (nicht an Corona erkrankt) getestet worden. Wir können wie geplant am ersten Schultag nach den Sommerferien (Mittwoch, 12.08.2020) mit allen Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium mit dem Unterricht beginnen.